queer-institut

Institut für queer theory


Arbeitsgruppen

  • Queere Kritik neoliberaler Regierungsweisen und Ökonomie (2006-2008)
  • Sexualität und Ökonomie (2007-2010)
  • Queer/ing visuelle Kulturen (seit 2007)
  • Postkolonial Queer (2011-2013)
  • Politik und Begehren (2013-2016)
  • Gewalt ent_lernen (seit 2016)
  • „Dritte Option“ / §45b PStG (seit 2019)
  • Queer Theorie – aktuelle Beiträge und Themen (seit 2020)

Kolloquium

  • Queer arts and theories – international, in English (seit 2020)
  • Deutsch
    • English
  • über uns
    • aktuelles
  • warum & wie
    • konzept
    • arbeitsweise
    • themen
    • formate
  • wer & wo
    • leitung & team
    • beirat
    • Projektpartner* / Förderer*
    • assoziierte & affilierte
    • Forschungsaufenthalte
    • der ort
  • worüber
    • rassisierung der sexualität
    • politik begehren
    • ver_körperungen
    • neoliberal< >queer
    • kunst & kulturelle praxis
    • sex_gender non-binär
  • wann
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015-2
    • 2015-1
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • eröffnung
  • kontakt & impressum
  • spenden & teilhabe
  • Datenschutzerklärung

Institut für Queer Theory - Dr. phil. Antke Engel - mail(at)queer-institut.de